Ulrich Sambeth
Ausbildung und Berufserfahrung
Die MAIAKADEMIE bringt qualitativ hochwertige Beratung auch in den Bildungsbereich. Unser Beitrag dazu:
Bildung unterstützen und beraten mit dem BeratungsNetz Bildung.
Kitas, Schulen und andere Bildungseinrichtungen sind lebendige Orte des Lernens und der Entwicklung.
Der Alltag kann nur gemeinsam von einem Team aus Lehr- und Fachkräften und ihren Leitungen gemeistert werden – und dieser Alltag ist oft vielfältig herausfordernd. Leitfragen zur Bewältigung sind:
Das BeratungsNetz Bildung begleitet Leitungspersonen und ihre pädagogischen Teams dabei, eigene passende Lösungen für die Herausforderungen ihrer Einrichtung zu finden und erfolgreich im Alltag umzusetzen. Konkret heißt das für uns:
Klarheit und Struktur schaffen: Wir beraten Sie zur Organisation Ihrer Einrichtung
Wir helfen Ihnen, gemeinsam tragfähige Strukturen zu entwickeln, die den Alltag erleichtern und für Klarheit in Abläufen sorgen. Dabei unterstützen wir Bildungseinrichtungen dabei, Prozesse effizienter zu gestalten, Rollen zu klären, Kommunikationsformate zu optimieren und eine Arbeitsstruktur zu schaffen, die sowohl den pädagogischen Auftrag als auch die Zusammenarbeit im Team stärkt.
Kooperation und Beziehungsgestaltung fördern: Wir moderieren Teamformate und pädagogische Tage
Eine gelingende Zusammenarbeit im Team ist die Basis für eine starke Bildungsarbeit. Wir gestalten Formate, die Raum für Austausch und gemeinsames Lernen bieten sowie Konflikte besprechbar machen – immer mit einem Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Ziele der Einrichtung.
Prozessbegleitung: Wir gehen mit Ihnen den Weg zur passgenauen Konzeptentwicklung
Ob neues pädagogisches Konzept, Leitbild oder Qualitätsentwicklung – wir moderieren den Prozess und sorgen dafür, dass Ihre Vision in die Praxis umgesetzt wird.
Qualifizierung: Wir machen Sie fit in Führungskräfteentwicklung und Teamleitung
Wie gelingt es, Teams motivierend zu führen? Welche Führungskompetenzen sind entscheidend? Was ist Ihr Führungsverständnis und wie leben Sie das in der Einrichtung? Wir unterstützen Führungskräfte dabei, ihren individuellen Stil weiterzuentwickeln, klare Kommunikation zu fördern und eine wertschätzende Teamkultur zu gestalten.
Persönliche Entwicklung und Reflexion: Wir coachen Sie und reflektieren mit Ihnen
Ob individuelle Anliegen oder kollegiale Fallberatung – wir bieten geschützte Reflexionsräume, um Herausforderungen zu bearbeiten, neue Perspektiven zu entwickeln und die eigene Handlungssicherheit zu stärken.
Über den Tellerrand hinaus….wir unterstützen Sie bei der Netzwerkgestaltung mit anderen Bildungspartnern
Bildung entsteht nicht isoliert, sondern im Zusammenspiel verschiedener Akteure – von Kitas und Schulen über Fachdienste, Träger und Verwaltung bis hin zu Politik und Zivilgesellschaft. Wir beraten zur Gestaltung von Bildungspartnerschaften über die Organisationsgrenzen hinweg. Wir gestalten und moderieren Dialog- und Denkräume und begleiten den Prozess von der gemeinsamen Zielentwicklung bis zur Umsetzung konkreter Maßnahmen.
Ein paar beispielhafte Themen, die wir in diesem Sinne gemeinsam bearbeiten können:
Unsere Leistungen sind praxisnah, dialogorientiert und darauf ausgerichtet, tragfähige Lösungen zu finden, die den pädagogischen Alltag vereinfachen. Wir bringen kein fertiges Konzept mit, sondern analysieren mit Ihnen Ihre Situation, sortieren und strukturieren die relevanten Themen und unterstützen Sie dabei, den nächsten sinnvollen Schritt zu definieren und die Umsetzung gezielt vorzubereiten. Danach begleiten wir Sie bei der Reflexion der Ergebnisse und der Entwicklung weiterer Maßnahmen.
Manchmal hilft es, Impulse von außen zu bekommen, um eingefahrene Muster zu durchbrechen, neue Wege zu entdecken oder Veränderungsprozesse klarer zu strukturieren. Unsere Begleitung schafft den Rahmen für Austausch, neue Ideen und nachhaltige Entwicklungen in der pädagogischen Praxis. Zusätzlich bringen wir Fachwissen zur Organisationsgestaltung, Führung und der Zusammenarbeit von Teams mit.
Wir sind erfahrene Profis aus Bildungsberatung und Unternehmensberatung. Seit vielen Jahren begleiten wir mit Herz und Fachwissen Entwicklungsprozesse im Bildungsbereich in ganz Deutschland. Das Netzwerk stellt genau die Beratungsteams zusammen, die zu Ihrem Anliegen passen.
Jede Bildungseinrichtung hat ihre eigene Geschichte, ihr eigenes Profil und ihre eigenen Herausforderungen. Wir überlegen gerne mit Ihnen gemeinsam, wie wir Ihre Organisation bestmöglich unterstützen können – wir freuen uns auf den Austausch! Gerne über das Kontaktformular unten oder direkt an eine(n) der
Menschen aus dem BeratungsNetz Bildung
Unser Netzwerk besteht aus einer Vielzahl von Menschen, die teils selbst in Bildungseinrichtungen und Verwaltung gearbeitet haben und sich leidenschaftlich für ein gutes Bildungssystem engagieren. Je nach Auftrag oder Anlass denken wir mit Ihnen nach und/oder stellen Teams aus dem Netzwerk passend zu Ihrem Anliegen zusammen. Bei Bedarf ziehen wir weitere Fachpersonen hinzu
Thinktank und Referent*innen des Netzwerkes sind derzeit:
Nina Ebker: Bildungsberaterin Soziale Arbeit und Frühkindliche Bildung, Schulentwicklerin Berufliche Schulen, Organisationsentwicklerin und Coach, Supervisorin
Susann Hutfilter: Bildungsberaterin in Hessen für Kitas, Schulen, Kooperation von Schule und außerschulischen Trägern, öffentliche Verwaltung, Erwachsenenbildungseinrichtungen, Organisationsentwicklerin und Moderatorin bei Ben & Töchter
Benjamin Köhler: Musiker und Bildungsberater
Anja Mayer: Bildungsberatung, frühkindliche Bildung und Berufliche Schulen, Kooperation von Schulen, außerschulischen Trägern und öffentlicher Verwaltung/Bildungspolitik
Dr. Claudio Roller: Philosoph, Organisationsentwickler und Coach bei der Maiconsulting
Ulrich Sambeth: Bildungsberater, Organisationsentwickler und Coach bei der Maiconsulting
Peter Wilhelm: Bildungsberater in Baden Württemberg, Kommunalberater, Schulentwickler berufliche und allgemeinbildende Schulen, Fortbildner, Moderator