Lebensmittelpunkt Stuttgart
Das können Sie von mir erwarten
Wenn Veränderung komplex wird, begleite ich Führungskräfte, Teams und Organisationen zu Klarheit, Handlungsfähigkeit und gemeinsamer Wirksamkeit – auch international, hybrid und virtuell.
Mit über 15 Jahre Erfahrung in internationalen Projekten, strategischen Initiativen und komplexen Veränderungsvorhaben und als Architektin ist meine Kompetenz, Struktur in komplexe Vorhaben zu bringen, mit feinem Gespür für Dynamiken von Gruppen.
Ich setze auf die Balance aus klarer Strategie und offenem Dialog – und auf den Mut, Unsicherheit konstruktiv zu nutzen. Gerne greife ich auch zum Zeichenstift, um Komplexität begreifbar zu machen.
Darum MAICONSULTING
Die MAICONSULTING ist ein starkes Netzwerk erfahrener Beraterinnen und Berater, in dem wir Erfahrungswissen bündeln, Ideen teilen und gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen für zukunftsfähige Organisationen entwickeln – nah an den Menschen, wirksam und nachhaltig.
Kernkompetenzen
- Konzeption & Begleitung von Veränderungsprozessen und Change Projekten (Strategie und Umsetzung) – auch international
- Organisationsentwicklung insbesondere Aufbau von Lernkulturen & Netzwerkorganisationen
- Systemische Beratung und Coaching für Führungskräfte und Projektleitende
- Teamentwicklung
- Konzeption & Moderation wirkungsvoller Dialog- und Beteiligungsformate
- Passgenaue Trainings zu agilem Arbeiten, Projektmanagement und virtueller Zusammenarbeit
Ausbildung und Berufserfahrung
- Architektin nach Studium in Stuttgart & Venedig, Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg
- Mehrjährige Ausbildung als Organisationsentwicklerin, Transformationsbegleiterin und systemischer Coach
- Beratung von Industrieunternehmen und öffentlicher Verwaltung bei Konzeption und Umsetzung komplexer Projekte und Veränderungsvorhaben
- Mehr als 15 Jahre Projektleiterin bei der Robert Bosch GmbH – verantwortlich für Großprojekte, Standortentwicklung und Transformationsvorhaben, sowie in der Leitung strategischer Initiativen – auch international
- Expertin für ganzheitliche Weiterentwicklung der Arbeitswelt im Zusammenspiel Mensch – Raum – Organisation – Technik