Virtuelle Expedition zu klimaneutralem Wirtschaften

Berater/in
Britta Hildebrandt, Nicole Große, Arnd Küppers, Mirja Anderl, Matthias Bongartz
Termine
Auf Anfrage
Ort
Online
Kosten
€ 240,– (ermäßigt € 120,–)*

Am 5. März 2021 haben wir unsere erste virtuelle Rundreise der MAICONSULTING zum Thema klimaneutrales Wirtschaften durchgeführt. Anbei nochmal zum Nachlesen für die, die nicht dabei sein konnten, damit sie das nächste Mal unbedingt dabei sein wollen, das Programm:

Die Reise führt uns einen Tag lang zu unterschiedlichen Organisationen, die sich auf den Weg gemacht haben, CO2-Neutralität in ihrem eigenen Verantwortungsbereich zu realisieren.

Wir treffen dabei auf engagierte Menschen, die gesetzte (oder selbst gesteckte) Klimaziele wirksam in konkretes Handeln umsetzen. Und wir begegnen Transformationsgestalter*innen und Klimaexpert*innen.

Mit dabei sind unter anderem:

  • Harald Welzer – Direktor von Futurzwei – Stiftung Zukunftsfähigkeit und Professor für Transformationsdesign – bringt mit utopischem Realismus konkrete Zukunftsbilder in den gesellschaftlichen Diskurs ein
  • Boris Palmer – Oberbürgermeister von Tübingen – die Stadt hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu sein
  • Elisa Naranjo – Head of Fairstainability bei Einhorn in Berlin – eine Organisation mit einer Mission, alles an Nachhaltigkeit aus den Produkten herauszukitzeln, was geht
  • Johannes Ennsle – Landesvorsitzender des NABU BW – tritt mit 720.000 Mitgliedern für engagierten Natur- und Klimaschutz ein
  • Boris Michalski – Professor für Medien und Produktionsmanagement – bildet aktuell Green Consultants für die Filmwirtschaft aus
  • Aurélie Alemany – CEO bei SENEC GmbH – eine Organisation, die die Energiewende mitgestaltet
  • Daniel Koltermann – Tchibo – verantwortete das »Detox«-Projekt bei Tchibo.

Mit unserer virtuellen Expedition möchten wir Lust auf die „Klimawandelzukunft“ wecken und Mut machen, sich zu einem nachhaltigen Unternehmen oder einer nachhaltigen, klimaneutralen Organisation (Kommune, Verwaltung, Verein …) zu entwickeln.

Die Klimaexpedition – mit Dialogräumen zum Austauschen, Reflektieren und Weiterdenken – führt die Reisegruppe zusammen und vernetzt sie.

Unser Ziel sind vielfältige Inspirationen, das Lernen von und miteinander und der gemeinsame Blick über den Tellerrand.

Uns leitet dabei der Gedanke der Kollaboration, deshalb sind die Reisenden ebenso wichtig wie diejenigen, denen wir unterwegs begegnen werden.

Unsere Expedition richtet sich an alle, die sich privat oder beruflich für die Umsetzung der Klimaziele engagieren (wollen).

*Ermäßigung für Privatpersonen, Schüler*innen, Student*innen, Non-Profitorganisationen, Vereine, Auszubildende … bitte in Zweifelsfall mit uns klären.

Lassen Sie sich inspirieren durch unseren Online-Reiseblog: Erfolgsgeschichten von Unternehmen und Organisationen, die bereits klimaneutral handeln!

Britta Hildebrandt

Britta Hildebrandt

Ausbildung und Berufserfahrung

Empathie und Klarheit in der Organisationsentwicklung gepaart mit über 20jähriger Erfahrung als Trainerin und Beraterin.
Nicole Große

Nicole Große

Ausbildung und Berufserfahrung

Ich bin eine leidenschaftliche Anpackerin, humorvolle Provokateurin und gebe Leichtigkeit in Gruppen, um schwere Themen angehen zu können.
Arnd Küppers

Arnd Küppers

Ausbildung und Berufserfahrung

Geschäftsführender Gesellschafter der MAICONSULTING
Mirja Anderl

Mirja Anderl

Ausbildung und Berufserfahrung

Vom Ich zum Wir führen, Sicherheit in der Unsicherheit geben - Intervention zum Wohl der Organisation.
Matthias Bongartz

Matthias Bongartz

Ausbildung und Berufserfahrung

Experte für Gruppendynamik mit der Fähigkeit zum Zuhören kombiniert mit hartnäckiger Geduld.