Klimaneutrales Wirtschaften

Gute Gründe für Unternehmen, umgehend zu handeln und eine Strategie zu klimaneutralem Wirtschaften zu verfolgen.
Es gibt eine Fülle von Handlungsfeldern, in denen diese Strategie zum eigenen ökonomischen Nutzen umgesetzt werden kann:
- Energieeffizienz
- Ressourceneffizienz
- Einsatz erneuerbarer Energien
- Mobilität
- Lieferkette
- CO2-Kompensation und -Reduktion des Ausstoßes
um nur ein paar zu nennen.
Wirtschaftswachstum durch Klimaneutralität
Eine Studie der Boston Consulting Group hat ermittelt, dass das globale „Bruttoinlandprodukt“ durch die Folgekosten eines ungebremsten Klimawandels um 30 % sinken würde.
Dieselbe Studie prognostiziert ein Wachstum der Weltwirtschaft bei konsequenter Umsetzung des Klimaschutzes und der Förderung damit verbundener Wirtschaftsinitiativen.
Klimaneutral – das neue Normal
Die tatsächliche Veränderung kann gelingen, wenn die Mitarbeiter*innen auf allen Ebenen der Organisation überzeugt sind von der Unverzichtbarkeit klimaneutralen Wirtschaftens und dabei konsequent unterstützt werden. Dabei kann die MAICONSULTING helfen. Wir sind erfahrene Begleiter von Veränderungsprozessen mit dem besonderen Blick für die Menschen in Organisationen.
Die Erreichung von CO2-Neutralität bedeutet real für diese Organisationen, einen eher ungewöhnlichen und zugleich aber auch sehr „klassischen“ Transformationsprozess, der auf allen Ebenen spielt. Dafür haben wir die Expertise.
Es geht uns um Wirkung. Die menschliche Welt besteht im zwischenmenschlichen – hier liegt die Stärke unserer Wirksamkeit.
Uns leitet der Gedanke der Kooperation und der systemischen Zusammenhänge – jeder, der einen Schritt Richtung Klimaneutralität unternimmt, hat Bedeutung.
Der positive Beitrag sollte das neue Normal sein.
Angebote der Maiakademie zum Thema GreenTransition
Lassen Sie sich inspirieren durch unseren Online-Reiseblog: Erfolgsgeschichten von Unternehmen und Organisationen, die bereits klimaneutral handeln!
Bevorstehende Veranstaltungen